Mitarbeiter-Seminare

Detailsuche:

Mo, 23.06.2025 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

GoBD Update 2025

Dipl.-Finw. Thomas Neubert

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 24.06.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Aktuelles Steuerrecht II / 2025

Dipl.-Fw. (FH) Markus Brucker

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Im Blick auf das BMF-Schreiben zur „Umsatzsteuerlichen Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren Online-Dienstleistungsangeboten“
vom 29.04.2024 können wir Ihnen ab 01.07.2024 keine Aufzeichnung mehr zur Verfügung stellen.

Mi, 25.06.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fachassistent/in Lohn und Gehalt - Update 2025 -

Michael Bühler

Kultur & Bürgerhaus Denzlingen, Stuttgarter Straße 30, 79211 Denzlingen
Do, 26.06.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fachassistent/in Lohn und Gehalt - Update 2025 -

Michael Bühler

Donauhallen, An der Donauhalle 2, 78166 Donaueschingen
Do, 26.06.2025 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Künstliche Intelligenz: Was Steuerberatungskanzleien jetzt zum EU AI-Act wissen müssen

Ernst Tappe, Alexander Thein, Franziska Grotzke

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Mo, 30.06.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Excel für Fortgeschrittene

Bernd Held

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 01.07.2025 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Die neue Kleinunternehmerregelung – Gestaltungsspielräume optimal ausschöpfen

Dipl.-BW (BA) Stefan Crivellin

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 08.07.2025 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Künsliche Intelligenz: Was Steuerberatungskanzleien jetzt zum EU AI-Act wissen müssen

Ernst Tappe, Alexander Thein, Franziska Grotzke

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Fr, 11.07.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Aktueller Steuerdialog II / 2025

Dipl.-Bw. (FH) Torsten Querbach

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Es handelt sich um das bewährte Seminar von Frau Moll mit den gewohnten Inhalten und neuem Referenten.

Mo, 21.07.2025 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Künsliche Intelligenz: Was Steuerberatungskanzleien jetzt zum EU AI-Act wissen müssen

Ernst Tappe, Alexander Thein, Franziska Grotzke

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 22.07.2025 09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Einkommensteuererklärung 2024 bei Grenzgängern in die Schweiz

Heribert Schustek

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 12.08.2025 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Der umsatzsteuerliche Kleinunternehmer von A - Z

Dipl.-FW (FH) Pia Brohl

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Fr, 05.09.2025 bis Fr, 10.10.2025

Der Buchhaltroniker® - digital denken, automatisiert handeln

Stefan Kaumeier, Michael Götschel, Dipl.-Bw. (BA) Ralf Oßwald, Berno Zimmerer, Benjamin Rypalla

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 16.09.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Aktueller Steuerdialog III / 2025

Dipl.-Bw. (FH) Torsten Querbach

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Es handelt sich um das bewährte Seminar von Frau Moll mit den gewohnten Inhalten und neuem Referenten.

Di, 23.09.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Aktuelles Steuerrecht III / 2025

Dipl.-Fw. (FH) Friedbert Lang

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Im Blick auf das BMF-Schreiben zur „Umsatzsteuerlichen Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren Online-Dienstleistungsangeboten“
vom 29.04.2024 können wir Ihnen ab 01.07.2024 keine Aufzeichnung mehr zur Verfügung stellen.

Mi, 01.10.2025 bis Do, 02.10.2025 09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Rechtsfragen rund um die Lohnbuchhaltung

Caroline Charissé

Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Di, 02.12.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Aktuelles Steuerrecht IV / 2025

Dipl.-Fw. (FH) Markus Brucker

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Im Blick auf das BMF-Schreiben zur „Umsatzsteuerlichen Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen und weiteren Online-Dienstleistungsangeboten“
vom 29.04.2024 können wir Ihnen ab 01.07.2024 keine Aufzeichnung mehr zur Verfügung stellen.

Mi, 17.12.2025 09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Aktueller Steuerdialog IV / 2025

Dipl.-Bw. (FH) Torsten Querbach

Online live Seminar, digitaler Seminarraum

Es handelt sich um das bewährte Seminar von Frau Moll mit den gewohnten Inhalten und neuem Referenten.