Aktuelle Fragen zur Rechnungslegung und zur Umsatzbesteuerung von Vereinen

Informationen:

Seminarnummer:
Verein 9580
Referent(en):
Dipl.-BW (BA) Stefan Crivellin, BW (VWA) Horst Lienig
Ort/Anschrift:
Online live Seminar, digitaler Seminarraum
Kategorien:
Seminare, Berater, Mitarbeiter
Termine:
18.02.2025 13:30 Uhr  – 18:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
210,00 €
Bitte melden Sie sich am System an, um das Seminar zu buchen.

Beschreibung

Gemeinnützige Vereine – und auch alle anderen gemeinnützigen Einrichtungen, wie gemeinnützige Stiftungen, gGmbH, gUG und gemeinnützige Genossenschaften – unterliegen den Zwängen der AO und dem BGB. Für die so wichtige Gemeinnützigkeit sollte nach BFH-Rechtsprechung ein/e Vorsitzende/r „seinen/ihren Laden im Griff haben“, was letztendlich nichts Anderes heißt, als dass Tax Compliance auch für die Rechnungslegung im Verein gilt. Brennpunkte bei der Umsatzbesteuerung von Vereinen sind vor allem die Abgrenzung zwischen ideellem und unternehmerischem Bereich, die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes (vor allem auch im Zweckbetrieb) und der Steuerbefreiungen (einschließlich neuester Rechtsprechung und Gesetzesänderungen hierzu) sowie der Vorsteuerabzug – und aktuell immer häufiger der Online-Einkauf von Leistungen einschließlich Verwendung einer USt-IdNr.

Weitere Informationen

« zurück zur Übersicht